Die Hemmung des Dickdarmkrebses durch einen standardisierten Cannabis Sativa Extrakt mit einem hohen Anteil von Cannabidiol.
Pharmazeutisches Institut, Universität von Neapel Federico II, Italien meldet, dass
CBD-reiche Cannabisextrakte die Entwicklung von Dickdarmkrebs abschwächen und die Zellvermehrung kolorektaler Krebszellen durch Aktivierung von CB1- und CB2-Rezeptoren hemmen.
Die Forscher berichten, Sowohl ein Cannabisextrakt, der reich an CBD war, als auch reines CBD reduzierten die Vermehrung von Dickdarmkrebszellen, jedoch nicht von gesunden Zellen.
Es wurde die Wirkung von CBD auf die BDS präneoplastischen Läsionen, Polypen und Tumoren von kanzerogenen Agens Azoxymethan (AOM) als auch in einem Xenotransplantat-Modell von Dickdarmkrebs in Mäusen untersucht.
Die Wirkungen des Extrakts wurden durch selektive CB1- und CB2-Rezeptorantagonisten gehemmt. Reines CBD reduzierte die Zellvermehrung nur in einer CB1-sensiblen Art und Weise.
Quelle: ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24373545