Hautkrebsvorsorge: Ablauf und Methoden variieren von Praxis zu Praxis Um Tumore rechtzeitig zu erkennen, können gesetzlich Krankenversicherte ab 35 alle zwei Jahre kostenlos Hautkrebsvorsorge-Untersuchungen in Anspruch nehmen. Aber nicht alle Hautärzte nutzen dieselben Diagnoseverfahren. Mehr über den Ablauf und die verschiedenen Methoden erfahren Sie in diesem Artikel. Standarduntersuchung: Anamnese und… Lesen Sie mehr

Aspirin gegen Krebs Positive Wirkung von Aspirin gegen Krebs gegen Darmkrebs, Prostatakrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, auch als Krebs Prävention. Aspirin-Wirkstoff Acetysalicylsäure (ASS) ist hauptsächlich als Hemmstoff der Blutgerinnung und als Schmerzmittel bekannt. Aspirin zeigt jedoch ebenfalls vielfältige Schutzfunktionen gegenüber Krebszellen und in Krebsprävention. Positive Wirkung Aspirin gegen Krebs Positive Wirkung von… Lesen Sie mehr

Sonnenstrahlung als Schutz gegen Hautkrebs Melanom Der Mensch hat natürliche Schutzmechanismen, die ihn von Hautkrebs schützen: Pigmentierung (das Melanin) und Lichtschwiele (auch UV Schwiele genannt). Eine moderate UV Exposition aktiviert die natürlichen Schutzfunktionen der Haut. Wer seid Kindheit an häufig in der Sonne ist, hat offenbar ein geringes Risiko… Lesen Sie mehr

Schlechte Krebs Prognose nach Kindergeburt Sterberisiko an Brustkrebs und Melanom ist in den ersten Monaten nach Kindergeburt etwa verdoppelt Es gibt Hinweise, dass Frauen, bei denen ein paar Monate nach der Geburt eines Kindes Krebs diagnostiziert wird, eine schlechtere Prognose haben als Kinderlose oder Frauen, bei denen die Geburt… Lesen Sie mehr
Erivedge Vismodegib Wirkung bei hellen Hautkrebs, bei Basalzellkarzinom Beim ‚Weißen Hautkrebs‘ handelt es sich um zwei Tumorarten: das Basalzellkarzinom mit 75 Prozent der Fälle und das Plattenepithelkarzinom mit rund 20 Prozent der Fälle. Das Rrisiko an Basalzellkarzinom zu erkranken beträgt rund 30 Prozent. Es gibt jetzt erstmals eine wirksame medikamentöse… Lesen Sie mehr

Haut, Hautkrebs: malignes Melanom, Basaliome, Plattenepithelkarzinome Hautkrebs, Tumore der Haut: malignes Melanom, schwarze, weiße, helle Hautkrebs, Basalzellkrebs. Hautkrebsvorsorge, Selbstuntersuchung, Symptome, Therapie, Immuntherapie Die Haut ist das größte Organ des Körpers. Bei Erwachsenen hat sie eine Fläche von ungefähr 1,5 bis 2 m2. Sie bietet einen Schutz vor äußeren Einflüssen… Lesen Sie mehr