Online-Kongress der integrativen Krebsmedizin Aspekten der integrativen Krebsmedizin Teil 3, Lichtblicke für Krebspatienten Kostenfreier Online-Kongress ab dem 17 Juni bis 27 Juni: Impulse für den Durchblick im Therapie-Dschungel der Krebsmedizin. Sofort anmelden unter https://integrative-krebsmedizin.info Für den Kongress wurden Ärzte, Geheilte, Therapeuten, Heilpraktiker interviewt, sowie auch andere Menschen mit viel Erfahrung,… Lesen Sie mehr

Blasenkrebs Therapie mit Wirkstoff MPDL3280A (Anti-PDL1) Wirkstoff MPDL3280A (Anti-PDL1) / RG7446 von Roche bei 52 Prozent der Patienten mit metastasierten PD-L1-positiven Blasenkrebs ist der Tumor geschrumpft. Nach 6 Wochen Behandlung waren Tumoren bei 43% PD-L1-positiven Patienten geschrumpft war. Nach 12-Wochen-Follow-up ist diese Zahl auf 52% angestiegen, und Scans zeigten keine… Lesen Sie mehr
Enzyme bei Krebsbehandlung, Enzymtherapie Enzymtherapie gegen Krebs. Enzyme stimulieren Immunsystem, kennen Rückgang oder Stillstand der Krebserkrankung bewirken, vermindern Metastasierung, mindern Nebenwirkung von Bestrahlung und Chemotherapie Enzyme sind Proteine (Eiweißstoffe), die in lebenden Mikroorganismen, Tieren, Menschen und Pflanzen gebildet werden wo Stoffwechselprozesse beziehungsweise chemische Reaktionen stattfinden. Enzyme, früher bekannt als Fermente,… Lesen Sie mehr
Immuntherapie gegen Krebs, Immunsystem aktivieren, Antikörpertherapie Immuntherapie gegen Krebs, Antikörpertherapie, Tumorzellen wieder „sichtbar“ machen, T-Zellen, Protein p53 Wenn sich aggressive Tumoren also Krebszellen entwickeln, bedeutet das, dass mit der körpereigenen Immunreaktion etwas schief gelaufen ist: die Tumorzellen haben es geschafft, sich den Abwehrmechanismen des Immunsystems zu entziehen. Immuntherapie gegen Krebs… Lesen Sie mehr