Krebsstammzellen

Krebsstammzellen, Tumorstammzellen, Cancer Stem Cells   Eine Stammzelle, Stem Cell,  ist eine Art von „Urzelle“ in unserem Körper, die sich unbegrenzt vermehren kann und alle Zelltypen bilden kann: zum Beispiel Hautzellen, Muskelzellen, Nervenzellen, Blutzellen. Stammzellen können sich vermehren und Tochterzellen mit den gleichen oder differenzierten Eigenschaften bilden. Stammzellen wurden bislang… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Enzymtherapie Krebs

Enzyme bei Krebsbehandlung, Enzymtherapie Enzymtherapie gegen Krebs. Enzyme stimulieren Immunsystem, kennen Rückgang oder Stillstand der Krebserkrankung bewirken, vermindern Metastasierung, mindern Nebenwirkung von Bestrahlung und Chemotherapie Enzyme sind Proteine (Eiweißstoffe), die in lebenden Mikroorganismen, Tieren, Menschen und Pflanzen gebildet werden wo Stoffwechselprozesse beziehungsweise chemische Reaktionen stattfinden. Enzyme, früher bekannt als Fermente,… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Schwerbehinderung bei Krebs

Schwerbehinderung bei Krebs, Vorteile und Nachteile Eine Krebserkrankung kann zu bleibenden Behinderungen führen. Für den Ausgleich für die Beschränkungen wegen Schwerbehinderung bei Krebs hat der Gesetzgeber ein Schwerbehindertenausweis vorgesehen und viele vorteilhafte Gesetze beschlossen Schwerbehinderung bei Krebs Jeder Mensch mit einer Krebserkrankung hat den gesetzlichen Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis. Der… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Medikamente Wechselwirkungen

Wechselwirkungen Medikamente -Medikamente und Lebensmittel- Medikamente Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 10.000 Menschen an unerwünschte Arzneimittelwirkung, 25.000 Menschen leiden an schwere Nebenwirkungen. Wechselwirkung von Medikamenten Arzneimittel können die Wirkung anderen Arzneimittel beinflussen. Man spricht von einer Wechselwirkung, einer Medikamenten-Interaktion. Die Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen können sich gegenseitig verstärken, aber auch… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Kinder Krebs Diagnostik mit PET/MRT

Bildgebende Krebs Diagnostik bei krebskranken Kinder Kinder Krebs Diagnostik mit PET/MRT. Es gibt verschiedene bildgebende Diagnoseverfahren um den Krebs zu untersuchen. Computertomographie bzw. Computertomografie (CT) In der Computertomographie werden aus verschiedenen Richtungen Röntgenaufnahmen eines Objektes gemacht. Durch Einsatz eines Computers werden aus den Aufnahmen Schnittbilder erzeugt. Eine durchschnittliche Strahlenbelastung beim… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Sterben wir alle an Krebs?

Krebs Sterberate Jedes Jahr erkranken in Deutschland fast eine halbe Million Menschen neu an bösartige Tumoren, ca. 45% davon sterben jährlich daran. Experten schätzen, dass die Zahl der Krebserkrankungen wird weiter zunehmen. Innerhalb von 20 Jahren sind es 10 Millionen neu erkrankten und fast 5 Millionen die inzwischen auf Krebs… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Spätfolgen Krebsbehandlung bei Kinder

Spätfolgen einer Krebsbehandlung im Kindesalter In der Bundesrepublik erkranken jährlich an Krebs 2.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis zum 15. Lebensjahr. Laut der Zwischenergebnisse der 2007 begonnenen und noch bis 2025 laufenden St. Jude Lifetime Cohort Study (SJLIFE) leiden viele Erwachsene an Spätfolgen einer Krebstherapie im Kindesalter. Die häufigsten… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Bücher und Filme über Krebs

  Bücher und Filme über verschiedene Krebsarten    Beschwerden, Behandlung, Gesundheit und viel mehr   Probleme mit Verlinkung auf Amazon ! Wenn die Amazon Links nicht funktionieren, versuchen Sie die Seite neu zu laden, oder klicken Sie auf das „amazon.de“  Logo rechts vom Buch und dann gehen Sie zurück  auf… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Wilms Tumor, Nephroblastom

Wilms Tumor, Nierenkrebs bei Kindern Wilms Tumor ist ein bösartiger Tumor in oder an den Nieren, der nur bei Kindern auftritt, bei ca 95% der Fälle ist nur eine Niere betroffen. Ca. 150 Kinder erkranken jährlich in Deutschland an diesem Tumor. Ein Wilms Tumor ist in den meisten Fällen heilbar,… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Neuroblastom

Neuroblastom, Kinder Krebs Neuroblastom kommt fast ausschließlich bei kleineren Kindern bis etwa zum fünften Lebensjahr vor. In 25 bis 30 Prozent aller Fälle treten die ersten Anzeichen bereits innerhalb der ersten zwölf Lebensmonate auf. Beim Neuroblastom entarten sehr junge Zellen des sympathischen Nervensystems, das unter anderem für Funktionen wie Blutdruck,… Lesen Sie mehr

bitte Teilen