Krebsstammzellen

Krebsstammzellen, Tumorstammzellen, Cancer Stem Cells   Eine Stammzelle, Stem Cell,  ist eine Art von „Urzelle“ in unserem Körper, die sich unbegrenzt vermehren kann und alle Zelltypen bilden kann: zum Beispiel Hautzellen, Muskelzellen, Nervenzellen, Blutzellen. Stammzellen können sich vermehren und Tochterzellen mit den gleichen oder differenzierten Eigenschaften bilden. Stammzellen wurden bislang… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Polyneuropathe nach Chemotherapie behandeln

Polyneuropathe nach Chemotherapie, Nervenschmerzen behandeln, aber wie?  Nach einer Chemotherapie, besonders mit Taxanen, kommt oft zu Nervenschäden in Füßen und Händen, zu einer  Polyneuropathie. Die Polyneuropathie gehört zu den typischen Nebenwirkungen einer Chemotherapie neben Übelkeit, Erbrechen, Haarausfall, Schleimhautentzündungen, Blutbildveränderungen, Anämie, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Nierenschaden. Polyneuropathie Behandlung ist schwierig. Meiste der Nebenwirkungen… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Methadon bei Krebs, Studie startet

Erste klinische Studie mit Methadon startet Erste klinische Studie mit Methadon bei Krebs startet in 2020 in Ulm mit Patienten mit metastasierten Darmkrebs Die Deutsche Krebshilfe hat entschlossen, eine umfangreiche Therapiestudie an der Universitätsklinik Ulm mit 1,6 Millionen Euro zu fördern. Beteiligt werden Patienten mit metastasiertem Darmkrebs, bei denen die… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

HPV-Impfung auch für Jungs

HPV-Impfung für Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren Die HPV Viren (humanen Papillomaviren) können auch bei Männern die Ursache für eine Krebserkrankung sein. Eine Impfung ist notwendig. Die Viren können auch Penis (Peniskarzinom) und After befallen und dort eine Krebserkrankung verursachen. Auch Mund, Rachen und Kehlkopf (Mund- Rachen-Krebs)… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Krebserkennung, wie erkennt man Krebs

Krebserkennung, wie und woran erkennt man Krebs? Welcher Blutwert zeigt Krebs an? Woran erkennt man Krebs? Habe ich Krebs? Die Fragen werden oft gestellt, eine einfache Antwort gibt es nicht. Es ist nicht möglich mit einer Untersuchung oder mit einem Bluttest alle mögliche Krebsarten auszuschließen oder zu finden. Jede Zellenart… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Methadon für die Krebsmedizin, eine Petition

Methadon in der Krebsmedizin Eine offene Petition an Deutscher Bundestag Petitionsausschuss   =>  Bitte teilnehmen! An der Uniklinik Ulm hat Frau Dr. Claudia Friesen schon vor 10 Jahren Methadon gegen Krebszellen erfolgreich getestet! Besonders erfolgreich zeigte sich die antikrebs Wirkung bei Zugabe von Methadon zu einer  Chemotherapie! Lesen Sie über… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Krebs Therapie mit Elektroschocks IRE

Krebs Therapie mit irreversiblen Elektroporation IRE beim Röntgenkongress in Hamburg wurde von Professor Christian Stroszczynski, Regensburg, eine neue lokale Therapie bei Krebs vorgestellt: die irreversiblen Elektroporation (IRE) Mit der zurzeit nur an einigen Zentren erprobten Elektroporation wird der Tumor einer sehr kurzen und intensiven elektrischen Spannung ausgesetzt, die zum Tod… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Peniskrebs Peniskarzinom

Peniskrebs, Peniskarzinom bösartiger Tumor des männlichen Gliedes   Peniskrebs oder Peniskarzinom, ein bösartiger Tumor des männlichen Gliedes: Ursachen, Symptome, Heilungschancen, Peniskrebs Behandlung. Metastasen befallen zuerst die lymphknoten der Leisten. In Europa und Nordamerika erkranken jährlich etwa 1 bis 2 Männer auf 100.000, in Deutschland jährlich etwa 950. In anderen Ländern,… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Enzymtherapie Krebs

Enzyme bei Krebsbehandlung, Enzymtherapie Enzymtherapie gegen Krebs. Enzyme stimulieren Immunsystem, kennen Rückgang oder Stillstand der Krebserkrankung bewirken, vermindern Metastasierung, mindern Nebenwirkung von Bestrahlung und Chemotherapie Enzyme sind Proteine (Eiweißstoffe), die in lebenden Mikroorganismen, Tieren, Menschen und Pflanzen gebildet werden wo Stoffwechselprozesse beziehungsweise chemische Reaktionen stattfinden. Enzyme, früher bekannt als Fermente,… Lesen Sie mehr

bitte Teilen