Kontakt

Schreibe einen Kommentar oder Frage am Ende der Seite

Hallo, ich bin Jacek, die Seiten habe ich selbe erstellt (meine Frau Gaby, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester hilft mir dabei).

Unsere Absicht ist: einfach verständlich geschriebene Informationen, Tipps, Ratschläge über Krebs.

Ich werde die Seiten weiter bearbeiten, ergänzen, modifizieren, korrigieren. Meine Krebsgeschichte können Sie hier nachlesen: Meine Krebsgeschichte

Vielleicht haben Sie auch einige Tipps für Betroffene, die ich hier veröffentlichen kann. Über Ihre Kommentare und Ergänzungen würde ich mich freuen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Kontakt/Kommentar veröffentlicht wird, bitte dies erwähnen.

Schreibe einen Kommentar oder Frage am Ende der Seite

 

bitte Teilen

Ein Kommentar

  1. Hallo Jacek,
    zunächst einmal ein großes Lob an deine Bemühungen, den Krebsgeschädigten in verständlicher Form zu schildern, was Sache ist. Ich bin begeistert.
    Leider bin ich seit 01.06.23 auch Krebspatient ( Enddarmkrebs Stadium IIIb ). Tumor plus 21 cm Enddarm ist raus. Dickdarm ist stillgelegt; dafür habe ich am Ende des Dünndarms einen STOMA.
    Und das ist das Problem. Ich nehme kontinuierlich ab. ICh leere bis zu7x pro TAg den STOMA-Beutel mit unterschiedlichen Mengen und Konsistenzen.
    Die Mengen die ich pro Tag abgeben liegen zwischen 1.200 und 1.500 ml.
    Ich nehme 5x täglich ( alle 3 Stunden ) eine Loperamid 2, damit der Dünndarm in seiner Aktivität gebremst wird. Keiner der von mir konsultierten Ärzte und Fachärzte können eine Therapie-Empfehlung geben, wie man den Dünndarm ohne vorh. Dickdarm ernährungstechnisch behandelt, damit wenigstens etwas von der aufgenommenen Nahrung verstoffwechselt wird. Alle tun so – wenn sie Empfehlungen aussprechen – als wenn der Dickdarm mit aktiv ist. ERGO: man kennt sich offensichtlich nicht aus. Selbst die S3 – Leitlinien halten sich dazu bedeckt. Was ist zu tun, damit ich mein Gewicht bis Ende Dezember ( so lange läuft die Chemotherapie ) halten kann ?

    Gruss
    Leonardo-2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.