Erste klinische Studie mit Methadon startet
Erste klinische Studie mit Methadon bei Krebs startet in 2020 in Ulm mit Patienten mit metastasierten Darmkrebs
Die Deutsche Krebshilfe hat entschlossen, eine umfangreiche Therapiestudie an der Universitätsklinik Ulm mit 1,6 Millionen Euro zu fördern.
Beteiligt werden Patienten mit metastasiertem Darmkrebs, bei denen die Chemotherapie nicht mehr anschlägt.
Studienleiter der ersten klinishen Studie zu Methadon in der Krebstherapie ist Professor Thomas Seufferlein von Universitätsklinik in Ulm.
Dr. Claudia Friesen hat Methadon bereits bei Leukämiezellen getestet.
Die Studie soll im ersten Quartal 2020 starten.
Es sollen längerfristig etwa 30 Patienten neben der Chemotherapie auch Methadon erhalten.
Zum vergleichen sollen 30 Patienten die Chemotherapie ohne Methadon behandelt werden, aber bei Bedarf mit Morphin oder anderen Schmerzmitteln.
Erste aussagekräftige Resultate könnten frühestens Anfang 2022 vorliegen.
Über die Studie und die Finanzierung hat am 28.10.2019 die ÄrzteZeitung informiert
Mehr über Behandlung mit Methadon bei Krebs lesen Sie hier:
https://krebs-tumoren.de/gehirntumor-glioblastom-methadon/