Methadon für die Krebsmedizin, eine Petition

Methadon in der Krebsmedizin Eine offene Petition an Deutscher Bundestag Petitionsausschuss   =>  Bitte teilnehmen! An der Uniklinik Ulm hat Frau Dr. Claudia Friesen schon vor 10 Jahren Methadon gegen Krebszellen erfolgreich getestet! Besonders erfolgreich zeigte sich die antikrebs Wirkung bei Zugabe von Methadon zu einer  Chemotherapie! Lesen Sie über… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Spätfolgen Krebsbehandlung bei Kinder

Spätfolgen einer Krebsbehandlung im Kindesalter In der Bundesrepublik erkranken jährlich an Krebs 2.000 Kinder und Jugendliche im Alter bis zum 15. Lebensjahr. Laut der Zwischenergebnisse der 2007 begonnenen und noch bis 2025 laufenden St. Jude Lifetime Cohort Study (SJLIFE) leiden viele Erwachsene an Spätfolgen einer Krebstherapie im Kindesalter. Die häufigsten… Lesen Sie mehr

bitte Teilen

Hyperthermie

Hyperthermie, Überwärmung, Krebsbehandlung mit Wärme Hyperthermie bedeutet auf Deutsch übersetzt Überwärmung des ganzen Körpers oder einzelner Körperteile. Bei der medizinischen Hyperthermie wird die Temperatur des menschlichen Organismus bewusst erhöht, um die Tumorzellen zu zerstören. Es scheint auch die Tumordurchblutung wird gesteigert und so können die gleichzeitig verabreichte Zytostatika besser in… Lesen Sie mehr

bitte Teilen